Datenschutzerklärung

1. INFORMATION ZUR DATENERHEBUNG, -VERARBEITUNG UND NUTZUNG

1.1. Wir freuen uns darüber, daß Sie unsere Webseite besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

SANDBURGRITTER® legt großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und Ihr Recht auf informationelle Selbstbestimmung. Bei allen Handlungen rund um den Kaufvertrag werden von uns Daten erhoben, gespeichert und verarbeitet. Die gesetzlichen Bestimmungen werden dabei von uns beachtet und sensibel behandelt.

Personenbezogene Daten, die Sie uns bei einer Bestellung, Anmeldung als Nutzer oder Käufer, Anmeldung zum Newsletter, per E - Mail, Kontaktformular oder Retourenformular mitteilen, werden nur für den Zweck verarbeitet und benutzt, zu dem Sie uns die Daten aktiv zur Verfügung gestellt haben. Ihre Daten müssen von uns natürlich an das entsprechende Versandunternehmen weitergegeben werden, falls Sie eine Warenlieferung erhalten sollen.  Darüber hinaus werden Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergeben.

Personenbezogene Daten werden so lange gespeichert, bis der Zweck erfüllt ist, zu dem Sie uns diese mitgeteilt haben. Gesetzliche Pflichten verlängern die Speicherung der Daten gegebenenfalls auf bis zu ( zehn ) 10 Jahre.  Sie können jederzeit die Löschung, Korrektur oder Sperrung Ihrer persönlichen Daten, sofern gesetzlich möglich, veranlassen. Auf Wunsch erhalten Sie unentgeltlich Auskunft über alle personenbezogenen Daten, die durch uns gespeichert worden sind.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, daß jede Datenübertragung im Internet ( z. B. bei der Kommunikation per E - Mail ) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein umfassender Schutz der Daten vor einem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Als Betreiber der Seiten behalten wir uns ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam E - Mails, vor.

1.2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz - Grundverordnung ( DSGVO ) ist SANDBURGRITTER®, Tel.: +49 (0) 30 54 88 80 31, E - Mail: info@sandburgritter.shop. Der für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

1.3. Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogene Daten und anderer vertraulicher Inhalte ( z. B. Bestellungen oder Anfragen an den Verantwortlichen ) eine SSL - bzw. TLS - Verschlüsselung. Sie können eine verschlüsselte Verbindung an der Zeichenfolge „https://“ und dem Schloss - Symbol in Ihrer Browserzeile erkennen.

2. DATENERFASSUNG BEIM BESUCH UNSERER WEBSEITE

Bei der ausschließlich informatorischen Nutzung unserer Website, d.h. wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, als Gast bestellen, erheben wir nur solche Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt ( sog. „Server-Logfiles“ ). Wenn Sie unsere Website aufrufen, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen die Website anzuzeigen:

  • Unsere besuchte Website
  • Datum und Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffs
  • Menge der gesendeten Daten in Byte
  • Quelle / Verweis, von welcher bzw. welchem Sie auf die Seite gelangt sind
  • Verwendeter Browser
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Verwendete IP - Adresse ( ggfs.: In anonymisierter Form )

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt. Wir behalten uns allerdings vor, die Server - Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.

3. COOKIES

Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sog. Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht ( sogenannte Sitzungs - Cookies ). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen ( persistente Cookies ). Werden Cookies gesetzt, erheben und verarbeiten diese im individuellen Umfang bestimmte Nutzerinformationen wie Browser- und Standortdaten sowie IP - Adresswerte. Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann.

Teilweise dienen die Cookies dazu, durch Speicherung von Einstellungen den Bestellprozess zu vereinfachen ( z. B. Merken des Inhalts eines virtuellen Warenkorbs für einen späteren Besuch auf der Website ). Sofern durch einzelne von uns implementierte Cookies auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO entweder zur Durchführung des Vertrages oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der bestmöglichen Funktionalität der Website sowie einer kundenfreundlichen und effektiven Ausgestaltung des Seitenbesuchs.

Bitte beachten Sie, daß Sie Ihren Browser so einstellen können, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen können. Jeder Browser unterscheidet sich in der Art, wie er die Cookie - Einstellungen verwaltet. Dies ist im Hilfemenü jedes Browsers beschrieben, welches Ihnen erläutert, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können. Diese finden Sie für die jeweiligen Browser unter den folgenden Links:

Bitte beachten Sie zudem, dass bei Nichtannahme von Cookies die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.

4. KONTAKTAUFNAHME

Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns ( z. B. per Kontaktformular via E - Mail ) werden personenbezogene Daten erhoben. Welche Daten im Falle eines Kontaktformulars erhoben werden, ist aus dem jeweiligen Kontaktformular ersichtlich. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

5. DATENVERARBEITUNG BEI ERÖFFNUNG EINES KUNDENKONTOS UND ZUR VERTRAGSABWICKLUNG

Gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO werden personenbezogene Daten weiterhin erhoben und verarbeitet, wenn Sie uns diese zur Durchführung eines Vertrages oder bei der Eröffnung eines Kundenkontos mitteilen. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Eine Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann durch eine Nachricht an die o.g. Adresse des Verantwortlichen erfolgen bzw. an info @ sandburgritter.shop. Wir speichern und verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Vertragsabwicklung. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages oder Löschung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten mit Rücksicht auf steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen gesperrt und nach Ablauf dieser Fristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder eine gesetzlich erlaubte weitere Datenverwendung von unserer Seite vorbehalten wurde, über die wir Sie nachstehend entsprechend informieren.

6. DATENVERARBEITUNG ZUR BESTELLABWICKLUNG

6.1. Zur Abwicklung Ihrer Bestellung arbeiten wir mit den nachstehenden Dienstleistern zusammen, die uns ganz oder teilweise bei der Durchführung geschlossener Verträge unterstützen. An diese Dienstleister werden nach Maßgabe der folgenden Informationen gewisse personenbezogene Daten übermittelt.

Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden im Rahmen der Vertragsabwicklung an das mit der Lieferung beauftragte Transportunternehmen weitergegeben, soweit dies zur Lieferung der Ware erforderlich ist. Ihre Zahlungsdaten geben wir im Rahmen der Zahlungsabwicklung an das beauftragte Kreditinstitut weiter, sofern dies für die Zahlungsabwicklung erforderlich ist. Sofern Zahlungsdienstleister eingesetzt werden, informieren wir hierüber nachstehend explizit. Die Rechtsgrundlage für die Weitergabe der Daten ist hierbei Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

6.2. VERWENDUNG VON PAYMENTDIENSTLEISTERN (Zahlungsdienstleister)

  • PayPal

PayPal behält sich für die Zahlungsmethoden -> Kreditkarte via PayPal, Lastschrift via PayPal oder - falls angeboten - "Kauf auf Rechnung" oder „Ratenzahlung“ via PayPal die Durchführung einer Bonitätsauskunft vor. Hierfür werden Ihre Zahlungsdaten gegebenenfalls gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis des berechtigten Interesses von PayPal an der Feststellung Ihrer Zahlungsfähigkeit an Auskunfteien weitergegeben. Das Ergebnis der Bonitätsprüfung in Bezug auf die statistische Zahlungsausfallwahrscheinlichkeit verwendet PayPal zum Zwecke der Entscheidung über die Bereitstellung der jeweiligen Zahlungsmethode. Die Bonitätsauskunft kann Wahrscheinlichkeitswerte enthalten ( sog. Score - Werte ). Soweit Score - Werte in das Ergebnis der Bonitätsauskunft einfließen, haben diese ihre Grundlage in einem wissenschaftlich anerkannten mathematisch - statistischen Verfahren. In die Berechnung der Score - Werte fließen unter anderem, aber nicht ausschließlich, Anschriftendaten ein. Weitere datenschutzrechtliche Informationen, unter anderem zu den verwendeten Auskunfteien, entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von PayPal: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full

Sie können dieser Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit durch eine Nachricht an PayPal widersprechen. Jedoch bleibt PayPal ggfs. weiterhin berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, sofern dies zur vertragsgemäßen Zahlungsabwicklung erforderlich ist.

7. VERWENDUNG VON SOZIALEN MEDIEN: SOCIAL PLUGINS

Erweiterte Datenschutzerklärung zur Verwendung von Social - Plugins ( „Sharrif-Button" ). Unsere Internetseite enthält teilweise sogenannte Social Plugins ( Plugins" ) folgender sozialer Netzwerke:

Instagram

( Instagram LLC,1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA ). Die Plugins sind mit einem Instagram - Logo beispielsweise in Form einer „Instagram - Kamera“ gekennzeichnet. Eine Übersicht über die Instagram Plugins und deren Aussehen finden Sie hier: http://blog.instagram.com/post/36222022872/introducing-instagram-badges.

 

YouTube

YouTube ist eine große Videoplattform, die zu Google gehört. Alle Daten, die bei der Nutzung von YouTube gespeichert werden, laufen im zusammen. Einstellungen zum Datenschutz bei YouTube müssen daher im Google - Konto vorgenommen werden. Eine eigene Datenschutzerklärung hat YouTube nicht. Als Datenschutzerklärung für die Nutzung von YouTube dienen die Datenschutzbestimmungen von Google, wie im Übrigen für alle Google - Dienste.

 

TikTok

Datenverantwortlicher: Wenn Sie im Europäischen Wirtschaftsraum ( „EWR“ ), im Vereinigten Königreich ( „UK“ ) oder in der Schweiz leben, sind TikTok Technology Limited, ein irisches Unternehmen ( „TikTok Irland“ ), und TikTok Information Technologies UK Limited ( „TikTok UK“ ), ein britisches Unternehmen ( „TikTok“, „unser“, „wir“ oder „uns“ ) die gemeinsamen Verantwortlichen für die Verarbeitung Ihrer Daten im Zusammenhang mit dieser Datenschutzerklärung.

  

Youtube

 

8. DAUER DER SPEICHERUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich anhand der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist ( z. B. handels - und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen ). Nach Ablauf der Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und/oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.

9. DATENSCHUTZERKLÄRUNG FÜR KINDER

Hallo Kinder,

auf unserer Internetseite könnt ihr Euch über verschiedene Modeprodukte und Inhalte von SANDBURGRITTER® informieren oder uns kontaktieren, indem ihr eine E - Mail schickt oder uns anruft. Damit ihr viel Spaß im Internet und auf den SANDBURGRITTER® - Seiten habt, solltet ihr folgende Dinge allerdings bitte immer beachten !

  • Niemals solltet ihr - ohne vorher eure Eltern zu fragen - unüberlegt euren vollständigen  Namen, eure Adresse oder Telefonnummer im Internet verraten und preisgeben, weil es auch Menschen im Internet gibt, die diese Dinge, eure persönlichen "Daten", zu eurem Schutz, nicht wissen sollen.                                      
  • Manchmal werdet ihr im Internet vielleicht trotzdem nach eurem Vor - und Nachnamen, eurer  Adresse, E - Mailadresse oder nach eurer Telefonnummer gefragt. Wenn ihr danach gefragt  werdet, müsst ihr bitte vorab sofort eure Eltern fragen, ob ihr diese Daten weitersagen dürft.

#KIDSSAFETY #KIDSSECURITY